HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Anforderungsprofil für Führungskräfte


Kontext: "Anforderungsprofil für Führungskräfte."


Auswahl. Anforderungsprofil für:




Anforderungsprofil an Projektleiter / Projektleiterinnen.

1.

Umgang mit Komplexität

Kurzbeschreibung:

Anforderung

3

2

1

0

 

Erfahrung

Der Berufsweg zeigt eine hohe Flexibilität bei Aufgaben und Anforderungen auf. Die Person verfügt über ein großes Spektrum an unterschiedlichen Berufserfahrungen.

       
 

Strategie

Die Person entwickelt eine dem politischen Umfeld angemessene Strategie, mit welcher die Person gestaltend Einfluss nimmt. Die Person überwindet hierarchische und / oder historische Konflikte. Die Person passt das Projekt in das Bestehende ein und sichert frühzeitig die Implementierung ihres Projekts.

       
 

Gestaltungs-kompetenz

Die Rahmenbedingungen / Umfelder des Projekts werden von der Person gestaltet und / oder genutzt. Die Person sucht und gewinnt die für das Projekt geeigneten Mitarbeiter, Promotoren und Auftragnehmer.

       
 

Interventions-kompetenz

Die Person ist sensibel für schwache Signale für Veränderungen im Umfeld des Projekts und für sich abzeichnende Störungen. Die Person greift die Signale sofort auf und interveniert frühzeitig. Die komplexen Folgen von Interventionen werden von der Person abgeschätzt. Die Person bleibt dennoch steht handlungsfähig.

       
 

Krisenmanagement

In Krisen sorgt die Person für zweckmäßige Reflektionen, Analysen und Diagnosen. Die Person verfügt über ein großes Reservoir an Interventionen in Krisen und Konflikten.