Auswahl. Anforderungsprofil für:
|
|
Anforderung |
|
| Seite 67 |
C. Führungskompetenz. |
Anforderung | |||
|
3 |
2 |
1 |
0 |
||
| Fähigkeit zur Rolle als Trainer, Ausbilder, Lehrer, Moderator usw. | |||||
| b) Beherrschung der unterschiedlichen Rollen des Trainers (Referent, Lehrer, Förderer, Informant, Konfrontierer, Moderator, Katalysator usw. | |||||
| - Fähigkeit zum Unterricht | |||||
| - Unterricht durch Referate | |||||
| - Unterricht durch strukturierte Übungen | |||||
| - Fallstudien | |||||
| - Moderationstechnik | |||||
| - Kommunikationsgesetzmäßigkeiten / Transaktionsanalyse (TA) | |||||
| - Rollenspiele und andere Techniken des Psychodramas | |||||
| - Themenzentrierte Interaktion (TZI) | |||||
| - Kommunikationstraining | |||||
| - Umgang mit "blinden Flecken" der Wahrnehmung, Tabus usw. | |||||
| - Szenariotechnik | |||||
| - Supervisionen des Führungs- und Leitungsverhaltens | |||||
| - Selbsterfahrung | |||||